Klimaanlagen-Wartung
Gesundes Klima, freie Sicht - atmen Sie durch: die Autohaus-Pagel Klimaanlagenwartung!
Gewährleisten Sie die Funktion Ihrer Klimaanlage, erhalten Sie sich den Komfort und schützen Sie sich vor kostspieligen Folgereparaturen!
Klimaanlagen in modernen Kraftfahrzeugen sind nicht wartungsfrei und oft kein Bestandteil des Inspektionsumfanges nach Herstellervorgabe, daher wird diese wichtige Fahrzeugkomponente schnell unbewusst vernachlässigt, und oft erst reagiert, wenn die Anlage nicht mehr ausreichend kühlt oder unangenehme Gerüche entstehen. Bei Ausfall der Anlage ist es allerdings zu spät für eine Wartung, sondern es bedarf zuvor einer Diagnose und Dichtigkeitsprüfung.
Gewährleisten Sie die Funktion Ihrer Klimaanlage, erhalten Sie sich den Komfort und schützen Sie sich vor kostspieligen Folgereparaturen!
Klimaanlagen in modernen Kraftfahrzeugen sind nicht wartungsfrei und oft kein Bestandteil des Inspektionsumfanges nach Herstellervorgabe, daher wird diese wichtige Fahrzeugkomponente schnell unbewusst vernachlässigt, und oft erst reagiert, wenn die Anlage nicht mehr ausreichend kühlt oder unangenehme Gerüche entstehen. Bei Ausfall der Anlage ist es allerdings zu spät für eine Wartung, sondern es bedarf zuvor einer Diagnose und Dichtigkeitsprüfung.
Warum ist meine Klimaanlage nicht wartungsfrei?
Klimaanlagen arbeiten nach dem Prinzip der Verdunstungskälte und die aktuellen Kältemittel (R134a oder R1234YF) ändern im Kühlkreislauf regelmäßig ihren Aggregatzustand (flüssig/gasförmig). Durch Schläuche und Dichtungen verlieren Klimaanlagen bis zu 15 % Kältemittel jährlich, außerdem bildet sich im geschlossenen Kreislauf im Inneren der Anlage Kondensat (Wasser), welches vor allem den Verdichter / Kompressor schädigen kann. Auch das im Kreislauf befindliche Kompressor Öl muss fahrzeug- und modellspezifisch in ausreichender Menge vorhanden sein.
Klimaanlagen arbeiten nach dem Prinzip der Verdunstungskälte und die aktuellen Kältemittel (R134a oder R1234YF) ändern im Kühlkreislauf regelmäßig ihren Aggregatzustand (flüssig/gasförmig). Durch Schläuche und Dichtungen verlieren Klimaanlagen bis zu 15 % Kältemittel jährlich, außerdem bildet sich im geschlossenen Kreislauf im Inneren der Anlage Kondensat (Wasser), welches vor allem den Verdichter / Kompressor schädigen kann. Auch das im Kreislauf befindliche Kompressor Öl muss fahrzeug- und modellspezifisch in ausreichender Menge vorhanden sein.

Ihre Vorteile
Umfang unserer Klimaanlagenwartung:- Evakuieren des Kältemittels
- Analyse des abgesaugten Kältemittels (R1234YF)
- Trocknen des Kältemittels
- Druck- und Dichtigkeitsprüfung
- Auffüllen des Kältemittels auf Sollmenge1
- Funktionsprüfung
1 Nicht funktionstüchtige und/oder leere Klimaanlagen müssen vor Befüllung gegen extra Berechnung diagnostiziert und instandgesetzt werden.